Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have no truck with so. (oder: sth.) [ugs.] [fig.] | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
No chance! [ugs.] | Keineswegs! | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
no chance | keine Aussichten | ||||||
The noes have it. | Die Mehrheit ist dagegen. | ||||||
Money has no smell. | Geld stinkt nicht. | ||||||
A prophet has no honorAE in his own country. A prophet has no honourBE in his own country. | Ein Prophet gilt nichts im eigenen Land. | ||||||
A hungry man has no conscience. | Erst kommt das Fressen, dann die Moral. | ||||||
A prophet has no honorAE in his own country. A prophet has no honourBE in his own country. | Ein Prophet gilt nichts in seinem Vaterlande. veraltend | ||||||
to have had it with so. (oder: sth.) [ugs.] | jmdn./etw. dicke haben [fig.] [ugs.] | ||||||
to have had it up to here with so. (oder: sth.) [ugs.] | jmdn./etw. dicke haben [fig.] [ugs.] | ||||||
to have had it up to here with sth. | die Nase voll von etw.Dat. haben [fig.] | ||||||
to have sth. licked | etw.Akk. hinbekommen | bekam hin, hinbekommen | | ||||||
to have a turn for sth. - inclination | eine Neigung zu etw.Dat. haben |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. no longer has any effect | etw.Nom. kommt nicht mehr zum Tragen | ||||||
nice-to-have | das Extra Pl.: die Extras | ||||||
nice-to-have | willkommener Zusatz | ||||||
receiving of property on which no tax has been paid [FINAN.] | die Steuerhehlerei Pl.: die Steuerhehlereien | ||||||
solder lug with no device to prevent turning [TECH.] | Lötöse ohne Drehsicherung [Löten] | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
running with no-load [TECH.] | der Leerlauf Pl.: die Leerläufe | ||||||
no need to adjudicate [JURA] | Erledigung der Hauptsache | ||||||
no need to give a decision [JURA] | Erledigung der Hauptsache | ||||||
wish to have children | der Kinderwunsch Pl.: die Kinderwünsche | ||||||
loan with no interest | zinsloses Darlehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
have met with no response | sind unbeachtet geblieben | ||||||
I have a bone to pick with you. | Ich habe mit dir ein Hühnchen zu rupfen. | ||||||
He has no right to ... | Er hat kein Recht zu ... | ||||||
I had no idea where to go. | Ich hatte keine Ahnung, wohin ich gehen sollte. | ||||||
no actions have been taken | es wurde nichts unternommen | ||||||
no actions have been taken | es wurden keine Schritte unternommen | ||||||
Have you got her phone number by any chance? | Haben Sie zufällig ihre Telefonnummer? | ||||||
I have no objections. | Ich habe nichts einzuwenden. | ||||||
I have no regrets. | Ich bereue nichts. | ||||||
I have no preference. | Das ist mir egal. | ||||||
I have no preference. | Das ist mir einerlei. | ||||||
I have no small change. | Ich habe kein Kleingeld. | ||||||
I have no idea whatsoever. | Ich habe absolut keine Ahnung! | ||||||
I have no trust in his words. | Ich traue seinen Worten nicht. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nice-to-have Adj. | nicht obligatorisch | ||||||
nice-to-have Adj. | nicht unbedingt erforderlich | ||||||
nice-to-have Adj. | optional | ||||||
nice-to-have Adj. | Options... | ||||||
nice-to-have Adj. | Wunsch... | ||||||
nice-to-have Adj. | zusätzlich | ||||||
to no avail | vergebens Adv. | ||||||
to no avail | vergeblich Adv. | ||||||
to no avail | erfolglos Adv. | ||||||
to no avail | umsonst Adv. | ||||||
to no purpose | umsonst Adv. | ||||||
to no purpose | vergeblich Adv. | ||||||
to no purpose | vergebens Adv. | ||||||
with no history | geschichtslos |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
with Präp. | gegenüber Präp. +Dat. - in Bezug auf | ||||||
with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
no ... whatsoever | keinerlei num. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nobelium [CHEM.] | das Nobelium kein Pl. Symbol: No | ||||||
nitric oxide [CHEM.] | das Stickstoffmonoxid Pl.: die Stickstoffmonoxide - NO | ||||||
nitrogen monoxide [CHEM.] | das Stickstoffmonoxid Pl.: die Stickstoffmonoxide - NO | ||||||
nitric oxide [CHEM.] | das Stickoxid Pl.: die Stickoxide - NO | ||||||
nitrogen monoxide [CHEM.] | das Stickoxid Pl.: die Stickoxide - NO | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
number [Abk.: No., no.] | die Nummer Pl.: die Nummern [Abk.: Nr.] | ||||||
atomic number [Abk.: at. no.] [PHYS.] | die Atomzahl Pl.: die Atomzahlen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
value added tax identification number [Abk.: VAT Reg No] | die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Pl.: die Umsatzsteuer-Identifikationsnummern [Abk.: USt-IdNr.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
opportunity, hazard, feasibility | Querspalte, Chancengebiet, Kaufgelegenheit, Scheidungsspalt, Breche, Arbeitsruhe, vergiss, Gelegenheit, Zwischenpause, Break, Eröffnungsstoß, Opportunität |
Grammatik |
---|
'No' No allein stehend entspricht dem deutschen kein, keine usw. Vor the, einem Personalpronomen wie it oder you, einem Possessivpronomen wie my, your usw. sowie mit this, that, those u… |
'no', 'not any', 'not a / an' Das deutsche „kein, keine“ usw. wird, je nach Kontext, wie folgt im Englischen wiedergegeben: • no am Satzanfang sowie bei allen Substantiven • not any bei unzählbaren Substantiven… |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Nebenordnende Konjunktionen Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
Werbung